zäme ins neue Schueljoor …
- sekretariat097
- 16. Juni
- 4 Min. Lesezeit
Wie jedes Jahr gibt es Lehrpersonen, die sich beruflich neu orientieren, an einem neuen Schulort eine neue Herausforderung angehen oder ich den wohlverdienten Ruhestand treten.
Im Sommer werden uns Veronika Imhof, Nicole Di Franco, Rachel Gigandet, Sibylle Grünenfelder, Marco Heimgartner und Larissa Soriano verlassen. Wir wünschen ihnen auf dem weiteren Lebensweg alles Gute.
Wir sind froh, dass wir unser Team wieder ergänzen konnten. Einerseits haben wir eine Klasse mehr und andererseits mussten wir die Abgänge wieder neu besetzen. Die neuen Personen an unserer Schule stellen sich kurz selber vor.
Grüezi mitenand! Ich bin Leyla Bouhouch, 26 Jahre alt, komme ursprünglich aus Rheinfelden (Baden) und wohne heute in Ormalingen. Ab dem neuen Schuljahr darf ich als Klassenlehrperson der Klasse 6a an der Schule Oberdorf unterrichten. Nach mehreren schönen Jahren an der Primarschule Magden freue ich mich nun sehr auf die neue Herausforderung – vor allem darauf, meine Klasse im letzten Primarschuljahr begleiten und beim Übertritt in die Oberstufe unterstützen zu dürfen. Oberdorf hat mich mit seiner herzlichen Atmosphäre und der schönen Umgebung sofort begeistert. Ich freue mich auf viele neue Begegnungen – in der Schule und im Dorf. Bis bald!
Ich bin Kaya Dehlinger und seit 2020 leidenschaftliche Handarbeitslehrerin. Nach einem Jahr ohne Textiles Gestalten freue ich mich jetzt darauf, wieder kreativ und mit den Händen arbeitend mit den Kindern in Oberdorf zu starten und zu (er-) schaffen. Gemeinsam mit meiner Familie lebe ich auf einem kleinen Bauernhof. Meine Zeit verbringe ich am liebsten draussen. Oder hinter einem guten Buch.
Mein Name ist Nicole Hunziker und ich werde im kommenden Schuljahr in der Klasse 3a und 3b als DaZ Lehrperson und in der 3b mit einer integrierten Sonderschülerin als Logopädin arbeiten. Ich bin 28 Jahre alt und lebe mit meinem Mann in Lampenberg. Neben meiner Tätigkeit an der Primarschule Oberdorf-Liedertswil arbeite ich noch als Logopädin an der Sprachheilschule in Aesch. In meiner Freizeit bin ich gerne unterwegs, um Neues zu erkunden oder zuhause am Lesen, im Garten oder bei einem gemütlichen Spieleabend mit Freunden. Ich freue mich sehr auf die Arbeit ab August in den beiden Klassen.
Wer ist die schulische Heilpädagogin in den 6. Klassen? Melanie KellerIm Sommer 2025 beginne ich meine Tätigkeit als Schulische Heilpädagogin an der Primarschule Oberdorf-Liedertswil. Durch meine Berufserfahrung als Klassenlehrperson in der Mittelstufe sowie durch Praktika in verschiedenen Klassen im Bereich der Heilpädagogik konnte ich bereits vielfältige Einblicke und Erfahrungen sammeln. In meiner Freizeit trainiere ich Judo, reise gerne und verbringe viel Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden. Ich freue mich sehr auf die Arbeit mit den beiden 6. Klassen und auf eine gute Zusammenarbeit mit dem gesamten Schulteam.
Mein Name ist Federica Mulas, ich bin 24 Jahre alt und studiere noch an der PH im Studiengang Primarstufe. Ich freue mich sehr, dass ich im kommenden Schuljahr einige Lektionen in der Klasse 4b bei Urs Hunziker übernehmen darf. Ausserdem unterrichte ich das Technische Gestalten in der 3a bei Céline Hediger. Bevor ich mein Studium begonnen habe, absolvierte ich eine kaufmännische Lehre in einer Chemiefirma, die Berufsmatur und zum Schluss den PH-Vorkurs. Tennis, Musik und das Reisen in neue Gegenden gehören für mich zu einer erfüllten Freizeit einfach dazu. Ich freue mich auf viele spannende Begegnungen und eine gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.
Ich freue mich sehr, mich Ihnen als neue Klassenlehrperson der 1b vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Patrice Pfister, ich bin 25 Jahre alt und wohne in Liestal. In meiner Freizeit mache ich gerne Sport, bin kreativ oder verbringe meine Zeit im Garten.
Nach dem Abschluss meines Studiums sowie meiner befristeten Teilzeitstelle als Lehrperson in Sissach habe ich die Gelegenheit genutzt, für einige Monate auf Reisen zu gehen und neue Eindrücke zu sammeln.
Nun freue ich mich umso mehr, ab diesem Sommer hier in Oberdorf mit einer ersten Klasse starten zu dürfen. Ich bin gespannt darauf, die Kinder kennenzulernen, gemeinsam mit ihnen zu lernen und zu wachsen – und natürlich freue ich mich auch darüber, die Schule und die Gemeinde Oberdorf besser kennenzulernen.
Mein Name ist Selina Pfister, ich bin 22 Jahre alt und wohne in Füllinsdorf. Im Herbst 2022 habe ich mein Studium an der Pädagogischen Hochschule FHNW in Muttenz mit dem Studiengang Kindergarten/Unterstufe begonnen. Nun befinde ich mich schon am Ende meiner Ausbildung und darf nach den Sommerferien die Klasse 2a als neue Klassenlehrperson übernehmen.
Ich freue mich sehr darauf, in den Beruf einzusteigen, die Kinder auf ihrem Lernweg zu begleiten, sie individuell zu fördern und ihnen Freude am Lernen zu vermitteln.
Auch auf die Zusammenarbeit mit Ihnen, dem Schulteam und den Eltern freue ich mich sehr.
Mein Name ist Xenia Schneider, ich bin 27 Jahre alt und wohne in Pratteln. In diesem Sommer werde ich heiraten und daher ab dem neuen Schuljahr den Nachnamen Sailer tragen. Ich habe ursprünglich Ergotherapie studiert und in diesem Berufsfeld gearbeitet. Momentan befinde mich im Abschluss meines Masterstudiums in Heilpädagogik. In meiner Freizeit trainiere ich mit viel Freude Kinder und Jugendliche im Trampolinturnen. Diese Tätigkeit begleitet mich nun schon seit einigen Jahren und liegt mir sehr am Herzen. Erholung und neue Energie finde ich bei Spaziergängen in der Natur mit meinem dreijährigen Pudel Mylo. Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe als ISF-Lehrperson in der 4b an der Primarschule Oberdorf-Liedertswil, auf die Schüler und Schülerinnen sowie auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Kollegium, den Eltern und der Schulleitung.
Nun wünschen wir allen erholsame Sommertage und freuen uns aus neue Schuljahr mit dem neuen Team, mit den neuen Kindergarten- und Schulkindern und den vielen Zuzügern.
Comments