top of page

zäme farbenfroh

  • sekretariat097
  • 16. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Vom 19. – 23. Mai fand die Kurswoche mit dem Thema «Farbenfrohes Miteinander» an der Primarschule und dem Kindergarten statt. Dabei wurde eine Woche lang gemalt, geklebt, geflochten, gestaltet und gewerkt. In klassen- und altersdurchmischten Gruppen besuchten die Kinder verschiedene Kurse und Angebote, die das Motto auf ihre Weise interpretiert haben. Dabei wurden nach Vorbild der olympischen Farben Sportler*innen-Skulpturen gestaltet, bunte Freundschaftsbändeli geflochten, auf dem iPad Selbstportraits erstellt, Mandalas gemalt und sogar programmiert, Steine in bunte Kunstwerke verwandelt, Papiertiger gebastelt, Blumen geklebt und verziert und noch vieles mehr.


 


Jeden Morgen versammelte sich alle Kinder des Kindergartens und der Primarschule sowie die Lehrpersonen gemeinsam auf dem Pausenplatz und begannen den Tag damit, dass sich die jüngeren und älteren Kinder jeweils gegenseitig ein Lied vorsangen. Im Anschluss boten die Lehrpersonen am Vormittag ein eigenes Programm an, welches von allen Kinder des jeweiligen Zyklus (Kindergarten bis 3. Klasse und 4. bis 6. Klasse) im Verlauf der Woche besucht wurde. An den Nachmittagen gab es zusätzlich noch weitere Kurse, die die Kinder im Vorfeld selbst wählen durften und die meist von zwei Lehrpersonen gemeinsam angeboten wurden. So kamen fast alle Schülerinnen und Schüler und Lehrpersonen im Verlauf der Kurswoche zusammen in Kontakt und verbrachten ein paar Lektionen damit, gemeinsam etwas zu gestalten.

 


Im Eingangsbereich der Primarschule wurden Tische und Stellwände platziert, auf welchen vom ersten Tag an die verschiedensten Ergebnisse der vielen Kurse ausgestellt wurden. Dadurch entstand Tag für Tag ein vielseitiges, farbenfrohes Abbild der Primarschule und des Kindergartens in all seinen individuellen und bunten Facetten, das bis zum Ende der Kurswoche immer weitergewachsen ist.

                          

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
zäme ins neue Schueljoor …

Wie jedes Jahr gibt es Lehrpersonen, die sich beruflich neu orientieren, an einem neuen Schulort eine neue Herausforderung angehen oder...

 
 
 

Comments


©2021 by Kindergarten und Primarschule Oberdorf-Liedertswil.

bottom of page