zäme durchs Teleskop luege
- sekretariat097
- 14. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Am Dienstagabend, 14.1.2025, besuchte die Klasse 4b die Sternwarte Basel. Nach Wochen mit dem NMG-Thema «Weltall» besuchten wir in einer klaren, aber sehr kalten Vollmondnacht die Sternwarte auf dem Margarethenhügel. Herr Frische vom Astronomischen Verein Basel erklärte uns das grosse Teleskop. Mit vereinten Kräften musste das Teleskop jeweils wieder höher oder tiefer gestellt oder in eine andere Richtung gedreht werden. Als Belohnung sahen wir die Venus, den Jupiter mit seinen Streifen und als absolutes Highlight den Saturn mit seinem Ring. Unzählige «Aaahs und Ooohs» waren zu hören😊. Toll war auch das Erlebnis mit der Klasse im Dunkeln unterwegs zu sein. Es wurde gekreischt, gelacht und viel erzählt. Nach einem wunderbaren Abend in der Unendlichkeit, kamen wir müde, aber reich an Eindrücken um ca. 21 Uhr wieder in Oberdorf an.
«Der Saturn hat mir gefallen und der Jupiter war mega schön.»
«Das Teleskop hat mir sehr gefallen, weil wir so die Planeten sehr gut gesehen haben.»
«Ich habe noch nie im Leben so ein grosses Teleskop gesehen.»
«Auf dem Rückweg habe ich kalt gehabt und im Zug bin ich fast eingeschlafen.»
Comments